Ausbildung
- Medizinstudium in Innsbruck
- vertiefte Ausbildung in physikalischer Medizin – univ. Klinik für Innere Medizin in Innsbruck
- 2001 Promotion zum Dr. med. univ.
Ärztliche Tätigkeit
2000 | GWD-Arzt im Militärspital 2 in Innsbruck |
2000 – 2003 | Turnusarzt am BKH Kufstein |
2004 | Anerkennung als Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt |
2004 | Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie bei Dr. Alois Schranz / Medalp in Imst |
2004 – 2010 | Assistenzarzt für Unfallchirurgie am LKH Hall in Tirol sowie an der Univ. Klinik Innsbruck |
2009 | erfolgreiche Facharztprüfung |
2010 – 2014 | Oberarzt an der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des LKH Hall in Tirol |
2013 | Additivfach für Sporttraumatologie |
Teamarzttätigkeit / sporttraumatologische Tätigkeit
- Innsbrucker Haie Eishockeyteam von 2012 – 2014
- U20 österreichisches Eishockeynationalteam – Goldmedaillengewinn Division I 2009 in Aalborg
- Athletenbetreuung der Eishockeyspieler/innen i.R. der Youth Olympic Games 2012
Mitgliedschaft
- Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie AO Alumni Mitglied
Praxisgemeinschaft Unfallchirurgie / Sporttraumatologie
- mit Karl Golser, Gernot Sperner, Jürgen Oberladstätterseit 2014 niedergelassener Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Innsbruck
Medizinische Schwerpunkte
- Akuttraumatologie konservativ und operativ
- Arthroskopische Gelenkchirurgie und prothetischer Gelenkersatz Hüfte und Kniegelenk, Vorfußchirurgie Sporttraumatologie sportartenspezifisch, konservativ und operativ