Ausbildung
- Medizinstudium in Innsbruck
- Dissertation an der Abteilung für Transplantationschirurgie
- 2001 Promotion zum Dr. med. univ.
Ärztliche Tätigkeit
2001/02 | GWD- Arzt an der (unfall-) chirurgischen Abteilung des Militärspital 2 in Innsbruck |
2002 | Beginn der Facharztausbildung an der Univ Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Innsbruck |
2005/06 | für 12 Monate als Assistenzarzt an der unfallchirurgischen Abteilung des BKH Hall i. Tirol |
2008 | erfolgreiche Facharztprüfung |
2009 – 2012 | als Facharzt für Unfallchirurgie an der Univ Klinik Innsbruck |
2010 | Additivfach für „Sporttraumatologie“ |
Teamarzttätigkeit
- ÖSV/ÖBSV (Nationalteam Behindertensport alpin)
- Kirchmair Stefan (Rad)
- Franz Venier (Extremausdauersport)
- Hypo Tirol (Volleyball)
- Deniffl Stefan (Rad)
Wissenschaftliche Tätigkeit
- ca. 50 Präsentationen mit unfallchirurgischen Themen national und international
- 12 wissenschaftliche Publikationen als Erst- bzw Coautor in deutschsprachigen und internationalen Fachzeitschriften
- Buchbeitrag in einem internationalen Standardwerk der Schulterchirurgie
- Instruktor bzw Mitorganisator von mehreren internationalen Operationskursen Schulter- und Kniechirurgie
Mitgliedschaft
- Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
Praxisgemeinschaft Unfallchirurgie / Sporttraumatologie
- mit Karl Golser, Gernot Sperner
- seit 2012 niedergelassener Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Innsbruck
Medizinische Schwerpunkte
- Akuttraumatologie konservativ und operativ
- Arthroskopische Gelenkschirurgie
- Sporttraumatologie sportartenspezifisch konservativ und operativ