Ausbildung
- Medizinstudium in Innsbruck von 1977 bis 1983
- Promotion zum Dr.med. am 09.07.1983 an der Universität Innsbruck
Ärztliche Tätigkeit
1983 – 1984 | Assistent an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Innsbruck |
1984 – 1985 | Turnusarzt am Bezirkskrankenhaus Lienz beziehungsweise Landeskrankenhaus Innsbruck |
1986 – 1991 | Assistent an der Univ.-Klinik für Unfallchirurgie in Innsbruck |
seit 01.05.1991 | Facharzt für Unfallchirurgie |
06.05.1993 | Habilitation für das Lehrfach Unfallchirurgie |
seit 07.02.1996 | Additivfacharzt für Sporttraumatologie |
seit 01.10.1997 | Außerordentlicher Universitätsprofessor |
Auslandsaufenthalte
April/Mai 1990
Visiting Fellow an gelenkschirurgischen Zentren in den USA: Chicago (IL), Santa Rosa (LA), Van Nuys (LA), Long Beach (LA), Oceanside (LA), New York (NY) zum Studium der Schultergelenks- und Kniegelenkschirurgie
September bis Dezember 1993
Stipendium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA) als Visiting and Research Fellow an der Universität Pittsburgh (PE)
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Herausgeber eines wissenschaftlichen Fachbuches über Schulteroperationen
Ca. 300 Referate über diverse unfallchirurgischer Themen im In- und Ausland (Schwerpunkt Gelenkschirurgie) - Ca. 200 wissenschaftliche Publikationen als Erst- beziehungsweise Co-Autor
- Organisator bzw. Koorganisator von 18 Operationskursen zur Demonstration von Operationstechniken am Knie und Schultergelenken
- Kongresssekretär der 34. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie vom 10. bis 12.6.1993 in Innsbruck
- Kongresspräsident des 19.Kongresses der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA) im Oktober 2002 in Innsbruck
- Herausgeber der Fachzeitschrift Sportorthopädie – Sporttraumatologie
Mitgliedschaft
- Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Europäische Gesellschaft für Schulter- und Ellbogenchirurgie (SECEC)
- European Society of Sports Traumatology Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
- Gesellschaft für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin (GOTS- derzeit Vorstandsmitglied)
Praxisgemeinschaft Unfallchirurgie / Sporttraumatologie
- mit Dr. Karl Golser seit 1995
- Seit 2002 niedergelassener Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Innsbruck
Medizinische Schwerpunkte
- Diagnostik, konservative und operative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Knie-, Schulter-, Ellbogen- und Sprunggelenkes.
- Schwerpunkt arthroskopische Chirurgie
- Knochenbrüche