Ausbildung
- 1998 – 2005 Medizinstudium (Leopold-Franzens Universität Innsbruck)
Ärztliche Tätigkeit
01-03/2006 | Assistenzarzt am Department für Anatomie, Histologie & Embryologie (Medizinische Universität Innsbruck) |
04-05/2006 | Assistenzarzt in der Chirurgischen Praxis für Unfallchirurgie Immenstadt |
06/2006 – 11/2012 | Facharztausbildung Klinik für Unfallchirurgie Innsbruck |
10/2011 | Facharzt für Unfallchirurgie |
12/2012 – 07/2016 | Oberarzt Handteam Klinik für Unfallchirurgie Innsbruck |
08/2016 – 12/2018 | Oberarzt Fußteam Klinik für Unfallchirurgie Innsbruck |
10/2017 | Habilitation zum „Privatdozenten“ im Fach Unfallchirurgie |
Auslandsaufenthalt
11/2015 – 07/2016
Forschungsaufenthalt Trauma / Orthopedic Surgery
(MGH/Harvard Boston, Massachusetts, USA)
Wissenschaftliche Tätigkeit
- 6 wissenschaftliche Publikationen als Erstautor und 16 als Coautor in internationalen Fachzeitschriften
- Ca. 30 Vorträge über diverse unfallchirurgische, sportmedizinische und orthopädische Themen national und international
Mitgliedschaften
- AO Foundation (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen)
- ÖGU (Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie)
- DAH (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie)
- Li-La e.V. (Licht und Lachen: Gesellschaft für Kindertraumatologie)
- GFFC (Gesellschaft für Fußchirurgie)
- Praxisgemeinschaft Unfallchirurgie / Sporttraumatologie
- Unfallambulanz Sanatorium Kettenbrücke
- Seit 2019 mit Doz. Dr. Sperner, Dr. Golser, Dr. Oberladstätter, Dr. Heel und Priv.-Doz. Dr. Euler
Medizinische Schwerpunkte
- Diagnostik, konservative und operative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Hand, des Hand- und Ellbogengelenkes sowie des Fuß- und Sprunggelenkes
- Akut-Unfallchirurgie
- Sporttraumatologie
- Kindertraumatologie